Vertikaler Trennschalter
Der vertikale Trennschalter öffnet den Stromkreis in vertikaler Richtung, was kleinere seitliche Phasenabstände ermöglicht. Die beiden Stützisolatoren an jedem Ende tragen die stromführenden Komponenten, Scharniermechanismen und Kontaktbaugruppen sowie die Klinge. Das Öffnen und Schließen des Trennschalters erfolgt über einen kleinen drehbaren Isolator.
Komponenten des vertikalen Trennschalters
Gelegentlich werden Lichtbogenhörner in das Kontaktsystem integriert. Beim Öffnen wird der Strom umgeleitet, d.h. der geringe kapazitive Strom oder Bus-Transfer-Strom wird auf die Lichtbogenhörner übertragen. Der entstehende Lichtbogen wird dann zwischen dem festen Lichtbogenhorn und dem entsprechenden beweglichen Lichtbogenhorn am Klingenende gezogen. Der Einsatz von Lichtbogenhörnern reduziert den Verschleiß der Kontaktkomponenten und verlängert somit deren Lebensdauer.
Vertikaler Trennschalter (Mit freundlicher Genehmigung von HAPAM)
Zusätzliche Ressourcen
https://en.wikipedia.org/wiki/Disconnector
http://www.egpandc.com/yahoo_site_admin/assets/docs/K-ONS-EN-05-12.31055925.pdf
http://www.tekhar.com/Programma/Siemens/Commutacia/High_voltage/pdf_pict/leaflet_e.pdf
https://www.acrastyle.co.uk/what-are-disconnectors-used-for/